Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 11. Runde

Zum Saisonabschluss spielte Mattsee 1 bei ATSV 1 in folgender Aufstellung:  Stefan, Michael und Marcus.
Schon vor dem Spiel waren die Tabellenpositionen einzementiert: Mattsee 1 an 9. Stelle und ATSV auf Platz 2.  Dementsprechend war die Favoritenrolle klar verteilt.

Marcus‘ Spiel war da gleich ein Spiegelbild der Saison – gut mitgehalten und mit etwas Glück und Lauf wäre mehr drinnen gewesen: so verlor er dann mit 0:3, wobei die beiden ersten Sätze auf 12 und 13 verloren gingen. Stefan hatte dann in seiner Partie keinerlei Probleme und gewann klar mit 3:0. Michael kam leider auch nicht gut ins Spiel und verlor mit 0:3. Das Doppel von Stefan und Michael ging danach auch mit 1:3 verloren, wobei im 4. Satz eine Führung nicht ausgereicht hat und der Satz mit 9:11 verloren ging. Somit stand es nach dem Doppel 1:3.

Marcus blieb sich seiner Linie treu und spiegelte die Saison weiter wider, in dem er „klassisch“ mit 9:11 im 5.Satz unterlag. Michael steigerte sich im Vergleich zu seinem 1. Spiel konnte nach Rückstand auf 1:2 verkürzen, um dann im 4. Satz mit 13:15 zu unterliegen. Nachdem Stefan danach auch mit 1:3 unterlage, war die Niederlage bereits besiegelt (1:6).

Michael konnte in seinem letzten Spiel der Saison dann einen 1:2 Satzrückstand (alle Sätze gingen in die Verlängerung) noch drehen und gewann den 5. Satz dann schließlich klar. Und ja, Marcus bleib seiner Linie weiterhin treu: die beiden ersten Sätze verlor er mit 2 Punkten Unterschied und auch im 3. Satz wäre was drinnen gewesen. Am Ende blieb aber eine 0:3 Niederlage. Zusammengefasst verlor Marcus 6 seiner 9 Sätze mit 2 Punkten Unterschied. Stefan schwang sich danach noch einmal zu einer sehr starken Leistung auf und konnte ein eng umkämpftes Match mit 3:1 für sich entscheiden. Somit blieb der Endstand von 3:7 aus Sicht der Mattseer, Stefan gewann 2, Michael 1 Spiel.

Damit fand die Frühjahrssaison für Mattsee 1 sein Ende, wobei am Ende, wie schon erwähnt, unterm Strich der 9. Platz steht.

Ein paar Statistiken:

4 Siege – 7 Niederlagen
51 Siege – 59 Niederlagen
40 x 5-Satzpartien, davon 18 Siege und 22 Niederlagen
Doppel: 5 Siege – 6 Niederlagen
Alex: 12 S – 6 N
Stefan: 13 S – 14 N
Michael: 12 S – 15 N
Marcus: 9 S-18 N

Fazit: Gefühlt wären 3-5 Punkte mehr drinnen gewesen. Wären ein paar Spiele in die „richtige Richtung“ gegangen, wären alle immer fit gewesen,…. Hätte, hätte Fahradkette….im Endeffekt muss sich Mattsee 1 auch einfach eingestehen, dass sie halt von der Leistung her genau zwischen Landesliga und Landesklasse angesiedelt sind (Tendenz eher Landesklasse) und dass halt viel passen muss, wenn der Klassenerhalt in der Landesliga erreicht werden soll.

Wie auch immer, im Herbst gehts dann wieder mit voller Kraft ins Projekt „Aufstieg Landesliga“.

Frühjahr 2025, 11. Abschlussrunde – Mattsee 4 (3.Klasse)

Letztes Saisonspiel Zuhause gegen Neumarkt 4

Das ursprünglich auf Ostermontag angesetzte Spiel wurde auf Donnerstag, 24. April verlegt. Für Mattsee 4 waren wieder Peter Fenz, Samuel Pal und Bernhard Kaiser vertreten.
Den schwierigsten Gegner haben wir uns bis zum Abschluss aufbehalten – Neumarkt war vor der letzten Runde Tabellenführer – jedoch mussten auch sie zumindest einen Punkt nach Hause nehmen, um die Meisterschaft für sich zu entscheiden und waren daher auch in Top-Besetzung vertreten.
Bereits im zweiten Einzel konnte Peter gegen Klaus Buchwinkler Punkten und das Spiel 3:2 für sich entscheiden. Samuel hatte schwer zu kämpfen und unterlag dann 3:0. Bernhard konnte das erste Einzel läger offen halten, jedoch musste auch er das Spiel 2:3 abgeben.
Im Doppel traten wir diesmal mit Peter und Bernhard auf und hatten ds Nachsehen! Wobei der 3. und letzten Satz dann doch kanpp mit 10:12 wurde. 3:0 in Sätzen für Neumarkt.

Die folgenden Einzel waren dann durchwachsen, wir konnten leider keinen einzigen Satz mehr holen und die Spiele wurden somit allesamt verloren.

Endergebnis: 1:9 Sieg Neumarkt, das somit auch verdient den Meistertitel in der 3. Klasse holte!
Wir dürfen den Neumarktern gratulieren!

Frühjahr 2025, Landesklasse, 10. Runde

Klare Niederlage gegen den Tabellenführer!

In der 10. Runde wartete auf Thomas Gruber, Christian Haberl und Hannes Eder auswärts mit der Nachwuchsmannschaft UTTC Salzburg 6 eine schwierige Aufgabe. Der Gegner ist Tabellenführer und stellt auch den ungeschlagenen Einzelranglisten-Führenden. Zudem trifft man auf einen alten bekannten – Elias – der letztes Jahr noch bei uns spielte und uns immer wieder wichtige Punkte besorgte. Außerdem haben die Salzburger an diesem Abend die Chance, den Meistertitel mit einem Sieg vorzeitig zu fixieren.

Der Abend verlief wie zu erwarten – man konnte leider für keine Überraschung sorgen. Trotzdem schlugen sich die Mattseer tapfer und konnten phasenweise mit den Salzburgern mithalten. Zum Beispiel konnte Hannes gegen Elias einen Entscheidungssatz erzwingen. Diesen gewann der Salzburger aber dann klar mit 11:2. Besonders interessant, Elias spielt seit dieser Saison mit langer Noppe und hat seinen Spielstil komplett geändert.

Thomas konnte gegen die Nummer 1 von Salzburg auch lange Zeit mithalten. Er gewann den ersten Satz und im dritten Satz war er durchgehend in Führung. Leider konnte er eine 9:7 Führung nicht übers Ziel bringen und verlor den Satz noch mit 11:9 und somit das Match mit 3:1. Einen ähnlichen Matchverlauf erlebte auch Hannes gegen die Nummer 1 der Salzburger.

Am Ende des Tages standen die Mattseer mit 7 Satzgewinnen da, ein Matchgewinn war leider nicht drinnen. Aber wie gesagt, man schlug sich trotzdem tapfer. Es wurde uns auch im Anschluss der Partien erzählt, dass unser Gegner bis zu fünf Mal in der Woche trainiert – soviel trainieren wir nicht mal in einer Saison. Diesen Unterschied hat man an diesem Abend gemerkt.

Die Salzburger sind nun Meister – Herzliche Gratulation!

 

Frühjahr 2025, 10. Runde Mattsee 3 (1.Klasse)

Magistrat 2 VS Mattsee 3

Am 10.04. spielte Mattsee 3 auswärts gegen Magistrat 2 in der Aufstellung Sebastian, Emmanuel, Matthias.

In der ersten Runde spielte Sebastian gegen Jörg Muss und hatte nach einem harten Kampf gegen einen stark spielenden Jörg im 5ten Satz das Nachsehen. Matthias spielte gegen den nominell stärksten Spieler ( Franz-Josef Wimmer) und konnte ohne Probleme 3:0 gewinnen. Emmanuel hatte es mit Johanna Stoitzner wie in der letzten Begegnung im Herbst schwer und verlor 3:2.

Das Doppel spielten Sebastian und Matthias und lieferten sich einen guten Kampf gegen Franz-Josef und Jörg. Leider unterliefen im Spiel zu viele Fehler und somit ging das Doppel auch knapp mit 3:2 verloren.

In der Runde nach dem Doppel spielte Matthias gegen Jörg und hatte extreme Probleme die ersten 3 Sätze und war 2:1 zurück. Nach einer Umstellung im Spiel konnten aber die verbleibenden Sätze 11:2, 11:3 und das Match 2:3 gewonnen werden. Nachdem Sebastian gegen Johanna sicher 1:3 gewonnen hatte und Emmanuel leider gegen Franz-Josef keine Chance hatte stand es vor der letzten Runde 4:3 für Magistrat.

Matthias hatte keine Probleme mit Johanna (0:3) und Sebastian konnte stellenweise gut mit Franz-Josef mit halten aber verlor trotzdem 3:1.
Nun konnte nur Emmanuel gegen Jörg das Unentschieden retten und die Chancen standen gegen einen über seinem Niveau spielenden Jörg nicht gut.

In einem unglaublich spannenden Kampf konnte Emmanuel im 4ten Satz mit 12:14 den Sack zu machen (1:3) und einen nicht mehr erwarteten Punkt für Mattsee 3 einfahren.

Endstand (wie im Herbst) 5:5

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 10. Runde

In der vorletzten Runde traten Stefan, Michael und Marcus im letzten Heimspiel gegen Magistrat 1 an.

Dabei schien der Bann gleich in der ersten Partie gebrochen, nachdem Marcus nach 1:2 Satzrückstand, das Spiel noch drehen konnte und schließlich im 5. Satz triumphierte. Stefan schloss sich dem „neuen Trend“ (5-Satz-Partien zu gewinnen) gleich an und gewann sein Match knapp im 5. Satz nachdem er das Spiel eigentlich im Griff hatte, den 3. und 4. Satz dann aber aus der Hand gab. Michael erhöhte dann mit einem klaren 3:0 gegen den vermeintlich stärksten Einzelgegner auf 3:0. Auch im Doppel ließen Stefan und Michael nicht viel anbrennen und erhöhten auf 4:0 (3:1 Sieg).

Marcus gewann dann auch sein 2. Einzel, wiederum nach 1:2 Satzrückstand, im 5. Satz und erhöhte somit auf 5:0 für Mattsee. Michael gewann dann auch sein 2. Spiel des Abends relativ souverän mit 3:1 und stellte somit den Sieg sicher. Stefan verlor danach sein 2. Match mit 1:3, womit der Gegner erstmals anschreiben konnte, Michael komplettierte danach seinen „perfekten“ Abend mit einem weiteren 3:1 Sieg. Marcus zog schließlich in seinem 3. Match den Kürzeren und Stefan zeigte, dass an diesem Abend mal alles für Mattsee lief, nachdem er auch das 4. 5-Satz-Match des Abends für Mattsee entscheiden konnte.

Somit gewann Mattsee mit 8:2 gegen Magistrat und sicherte damit den 9. Endplatz in der Tabelle.

Michael gewann 3, Stefan und Marcus 2 Spiele, sowie Michael und Stefan das Doppel.

Zum Saisonabschluss geht es dann noch nächste Woche zum Tebellen-2. ATSV.

Frühjahr 2025, 9. Runde, Mattsee 4 – Nachtrag

Am Montag, 31. März 2025 bestritten die Mannschaft Mattsee 4 mit Peter Fenz, Samuel Pal und Bernhard Kaiser das vorletzte Spiel der Frühjahrsrunde gegen ATSV 4 aus Salzburg in unserer Heimstätte!
Das wir einen schwierigen und vor allem starken Gegner hatten wussten wir schon im Vorfeld, aber wir hatten nichts zu verlieren 😉
Die ersten Einzel mussten wir leider allesamt abgeben, wenn auch teilweise knapp!
Im Doppel traten wir diesmal mit Peter und Bernhard auf und konnten nach einem verlorenen ersten Satz aufzeigen und die beiden folgenden Sätze für uns entscheiden! Es war ein Spiel auf Messers schneide und leider hatten wir nach einem wahren Krimi im 5. Satz nach einem 15:17 !!! das Nachsehen.
Die folgenden Einzel waren ebenso durchwachsen, wir konnten zwar einige Sätze holen jedoch wurden die Spiele verloren. Spannend war es bei Bernhard im zweiten Spiel mit 2:3 Sätzen die immer hin und her gingen, ehe dann Peter doch mit einem Sieg gegen Martin Hackl (übrigens einer der beiden Söhne von Gerhard!) den Ehrenpunkt für uns holen konnte! Am Ende war somit ein 9:1 Sieg von ATSV 4 klar.

Freuen konnten wir uns trotzdem in dieser Runde – entsprechend den Ergebnissen sind wir weiterhin 5. und am Ende vom 6. Tabellenplatz nicht mehr zu verdrängen! Wenn nicht alles daneben geht, haben wir somit eine Mannschaft im Herbst wieder in der 3. Klasse!

Frühjahr 2025, 9. Runde Mattsee 3 (1.Klasse)

Hallein 2 VS Mattsee 3

Am 03.04. spielte Mattsee 3 auswärts gegen Hallein 2 in der Aufstellung Kim, Sebastian, Matthias. Es war für Mattsee 3 ein wichtiges Spiel, da mit einem Sieg der Verbleib in der 1. Klasse auch rechnerisch fixiert werden konnte.

In der ersten Runde spielte Kim gegen Peter Moltinger und Sebastian gegen Helmut Schichtl. Beide hatten keine Probleme und konnten jeweils das Spiel mit 3:0 gewinnen. Matthias spielte gegen den stärksten Gegner (Julian Wimmer) und auch er konnte klar mit 3:0 gewinnen.

Kim und Sebastian spielten das Doppel und das Match konnte spannender nicht sein. Nachdem die ersten 4 Sätze abwechselnd jeweils relativ klar gewonnen werden konnten war es im 5ten Satz ein Krimi, den Mattsee 3 mit 14:12 für sich entschied.

Nur an Julian bissen sich Kim und Sebastian die Zähne aus (jeweils 3:1 für Hallein 2) aber sonst wurden auch die restlichen Spiele gewonnen und somit verbleibt Mattsee 3 auch im Hebst in der 1. Klasse! 🙂 🙂 🙂

Endstand 2:8 Mattsee 3

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 9. Runde

Stefan, Michael und Marcus spielten diesmal zuhause gegen Neumarkt 2.

Eins schon mal vorweg, wenns ned laaft, dann laafts ned….

Stefan kam in seinem 1. Match nicht wirklich in die Partie und lag gleich mit 0:2 zurück. Er kämpfte sich dann in den 5. Satz und…..verlor diesen. Marcus ging es ähnlich, wobei er seinen 5. Satz nach 2:1 Führung verlor. Michael konnte dann mit einem klaren 3:0 auf 1:2 verkürzen. Dann kam das Doppel nur mit einem gleichen Ausgang. Michael und Stefan verloren im 5. Satz mit 11:13….
Danach musste es doch endlich besser laufen und….das tat es nicht. Marcus verlor wiederum nach 2:1 Führung mit 2:3. Somit lag Mattsee durch 4×5-Satzniederlagen mit 1:4 zurück.
Stefan verkürzte mit einem ungefährdeten 3:1 Sieg auf 2:4. Zu diesem Zeitpunkt hatte Mattsee 1 Satz mehr gewonnen als der Gegner. Michael konnte dann leider nicht weiter verkürzen, er verlor mit 1:3, wobei alle 3 verlorenen Sätze mit jeweils 2 Punkten Unterschied daneben gingen. Marcus gewann danach sein letztes Einzel – Trommelwirbel – im 5. Satz und verkürzte somit auf 3:5. Michael und Stefan hatten somit noch die Chance auf Unentschieden zu stellen. Dabei hatte Michael sich bereits eine 2:1 Führung erkämpft…ihr wisst natürlich schon was jetzt kommt … richtig: eine knappe 5-Satz-Niederlage….Stefan verkürzte dann noch mit einem sehr klaren 3:0 auf 4:6.  Somit verlor Mattsee äußerst knapp – von 6 Fünfsatzpartien, gingen 5 an Neumarkt. Am Ende gewann Mattsee sogar 2 Sätze mehr als der Gegner…

Stefan gewann 2 und Michael sowie Marcus jeweils 1 Partie.

Dieses Thema zieht sich durch Mattsees Saison, was zu dem Schluss führt, dass a) das Momentum nicht auf Mattsees Seite ist, b) das Eizerl Klasse wohl fehlt und c) Mattsee doch irgendwie selbst Schuld ist, dass sie wieder in die Landesklasse absteigen.

Nächste Woche geht es wiederum daheim gegen Magistrat 1 – mit der Hoffnung, dass das Momentum wieder auf Mattsees Seite hüpft.

Frühjahr 2025, 9. Runde, Mattsee 5

Niederlage gegen Neumarkt

Am Freitag, 04.04.2025 trat Mattsee 5 in einem Heimspiel gegen Neumarkt 4 an, mit Leon, Andreas und Eva.
Leon und Eva hatten sehr starke Gegner gleich zu Beginn und konnten jeweils ihre ersten Spiele leider nicht gewinnen. Andreas startete mit einem sehr spannenden Spiel und konnte es noch im 5. Satz gewinnen.
Das Doppel spielten diesmal Leon und Eva. Trotz mangelnder Übung in dieser Doppel-Konstellation schlugen sie sich sehr gut und die ersten beiden Sätze gingen wirklich knapp mit 9:11 jeweils an die Neumarkter Mannschaft. Es war sehr spannend und wäre eventuell auch die Chance auf einen Satzgewinn möglich gewesen. Leider ging es sich aber nicht aus und die Neumarkter holten sich den Doppelpunkt.
Die weiteren Spiele verliefen zwar größtenteils sehr spannend mit schönen Ballwechseln, aber leider waren die Spieler der Neumarkter Mannschaft sehr stark und somit konnten leider auch die nächsten Spiele nicht für Mattsee 5 entschieden werden. Besonders stark hat Andreas gekämpft und hat es gegen einen der sehr starken Spieler auf einen 5. Satz gebracht. Leider konnte er sich diesen aber dann am Ende doch nicht sichern, aber es war ein sehr spannendes Spiel. Eva konnte noch ihr letztes Spiel noch gewinnen. Leon hatte leider keinen guten Tag erwischt und konnte gegen die – in dieser Klasse – besonders starke Neumarkter Mannschaft keinen Sieg verbuchen.
So musste sich Mattsee 5 an diesem Abend mit einer 2:8 – Niederlage gegen Neumarkt 4 begnügen. Es waren aber viele sehr schöne, spannende Spiele dabei und es ging auch teilweise schon knapp her.

Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 8. Runde

Stefan, Michael und Alex traten in der 8. Runde auswärts bei Finanz 1 an.

Wollte Mattsee den Klassenerhalt in der Landesliga noch schaffen, war ein Sieg fast Pflicht. Aber es sollte anders kommen….

Michael unterlag dem Stärksten Finanzler relativ klar mit 0:3. Stefan kam ebenfalls nicht wirklich gut ins Spiel und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Somit war Mattsee bereits im Hintertreffen und auch Alex konnte nicht anschreiben. Er verlor schließlich mit 11:13 im 5. Satz. Auch das Doppel sollte um Haaresbreite an den Gegner gehen. Diesmal mit 10:12 im 5. Satz. Mattsee lag somit schon nach dem Doppel mit 0:4 zurück – es hätte aber auch 2:2 stehen können….

Michael gewann sein 2. Spiel danach klar, während Alex sein Spiel ebenso klar mit 0:3 verlor – dabei hatte der Mattseer aber einige gesundheitliche Probleme, die sicherlich zur Niederlage beitrugen, aber nicht ursächlich waren. Stefan verkürzte danach nochmals auf 2:5, indem er eine hartumkämpfte Partie im 5. Satz gewann. Alex‘ Probleme verschärften sich und er konnte eine 2:0 Satzführung nicht behaupten. Schließlich musste er vor dem 5. Satz dann w.o. geben, wodurch die Mattseer Niederlage besiegelt war. Michael führte in seinem abschließenden Spiel bereits mit 2:0, verlor aber dann noch mit 2:3. Stefan lieferte sich gegen den stärksten Gegner eine mitreißende Partie, führte bereits mit 2:1, zog aber dann leider doch noch den Kürzeren.

Am Ende bleibt eine 2:8 Niederlage, bei der die Mattseer von 6 Fünf-Satz-Partien 5 verloren. Zudem wurde im Nachhinein klar, dass für Alex die Saison beendet ist.

Stefan und Michael gewannen jeweils 1 Partie.

Frühjahr 2025, Landesklasse, 8. Runde

Überraschender Sieg für Mattsee 2!

In der 8. Runde spielten Thomas Gruber, Christian Haberl und Hannes Eder zuhause gegen den TTC Tamsweg 1. Der Gegner ist grundsätzlich mit (ehemaligen) Landesligaspielern gespickt, doch an diesem Abend trat der Gegner stark ersatzgeschwächt an. Der Gegner suchte deshalb schon im Vorfeld um eine Spielverschiebung an, aber leider konnte kein passender Ersatztermin gefunden werden, sonst wäre man schon dem Wunsch nachgekommen.

Thomas gewann seine Auftaktpartie klar mit 3:0, während Hannes gleich zu Beginn eine 5-Satz Partie bestritt. Den Entscheidungssatz verlor er aber leider klar mit 11:0. Christian hatte zu Beginn auch eher weniger Probleme und gewann sein Spiel mit 3:1.

Das Doppel Thomas / Hannes spielte diesmal sehr schwach. Man hatte leider keine Chance und verlor das Doppel klar mit 3:0. Zwischenstand: 2:2.

Thomas hatte auch in seiner zweiten Partie relativ wenig Probleme und gewann erneut mit 3:0. Christian „zauberte“ in seiner zweiten Partie. Er spielte extrem enge Sätze. Man hatte zwar immer das Gefühl, er wäre dem Gegner überlegen, trotzdem konnte er teilweise die Sätze nicht zumachen. Somit kam es zum Entscheidungssatz. Auch dieser war wieder extrem knapp. Beim Spielstand von 11:11 hatte der Gegner einen extrem wichtigen Kantenball. In weiterer Folge gewann dieser den Satz mit 13:11. Hannes gewann sein zweites Spiel mit 3:1, während Christian leider auch sein letztes Spiel mit 3:1 verlor. Zwischenstand: 4:4

Thomas gewann auch sein letztes Spiel klar mit 3:0 und fixierte schon mal das Unentschieden. Hannes konnte nun noch den Sieg fixieren. Den ersten Satz verlor er zwar klar mit 11:3, danach konnte er sich aber auf den Gegner einstellen und gewann die restlichen Sätze klar.

Endstand: 6:4 für Mattsee

Ein überraschender Sieg für Mattsee, wobei man wie gesagt sagen muss, dass der Gegner ersatzgeschwächt gekommen ist. Der Sieg tut gut, aber am Ende wird man bestenfalls wohl nur mehr den 7ten Tabellenrang in der Landesklasse erreichen können.

Frühjahr 2025, Landesklasse, 9. Runde (Vorgezogen)

Bittere Niederlage für Mattsee 2!

In der 9. Runde (um eine Woche vorgezogen) spielten Thomas Gruber, Christian Haberl und Hannes Eder auswärts gegen den UTTC Salzburg 8. Beim Gegner handelt es sich um einen Tabellennachbar und deshalb war ein Sieg Pflicht, um die Chancen auf den Klassenerhalt in der Landesklasse zu wahren. Mit einer Niederlage wird man die Klasse nicht mehr halten können.

Der Start verlief an diesem Abend sogar halbwegs vielversprechend. Christian verlor zwar sein erstes Spiel mit 3:0, Thomas konnte aber den lt. Rangliste stärksten Salzburger mit 3:0 schlagen. Hannes spielte zu Beginn den ersten Krimi. Der Gegner startete stark aber Hannes konnte sich in die Partie hineinkämpfen. Am Ende war es eine offene Partie, die Hannes im Entscheidungssatz leider knapp mit 12:10 verlor.

Das Doppel Thomas / Hannes war der nächste Krimi. Das Doppel startete stark und gewann den ersten Satz klar. Der zweite Satz ging knapp an den Gegner, Satz drei knapp an die Mattseer. Im vierten Satz hatten die Mattseer schon eine 9:6 Führung. Wie schon mehrmals in dieser Saison brachte das Doppel den Vorsprung nicht über die Runden und somit ging auch der vierte Satz an die Salzburger. Den Entscheidungssatz verlor man dann auch denkbar knapp mit 11:9.

In den weiteren Einzelpartien spielte Thomas die nächste enge Partie. Er gewann die ersten beide Sätze klar. Danach wurde der Gegner stärker. Im dritten Satz hatte der Salzburger schon eine 8:1 Führung, Thomas kämpfte sich auf 9:9 zurück und verlor den Satz danach mit 11:9. Satz vier ging klar an den Salzburger. Der Entscheidungssatz war erneut besonders knapp. Thomas konnte mehrere Matchbälle abwehren, aber am Ende gewann der Salzburger doch noch die Partie mit 12:10.

Nach den drei knappen 5-Satz Niederlagen war irgendwie die Luft bei den Mattseern heraußen. Die restlichen Einzelpartien gingen dann auch noch alle an die Salzburger.

Am Ende war es eine klare 9:1 Niederlage für die Mattseer. Hätte man aber die knappen Partien zu Beginn alle gewonnen, wäre wohl zumindest ein Punkt zu holen gewesen.

3. Klasse Frühjahr 2025, 8. Runde, Mattsee 5

Salzburg ATSV 4 vs. Mattsee 5

In der 8. Runde der Frühjahrsmeisterschaft der 3. Klasse musste Mattsee 5 auswärts in Salzburg gegen den hoch favorisierten ATSV 4 ran. Die Mattseeer Mannschaft trat diesmal mit Felix Truttmann, Leon Pal und Gerhard Hackl an.

Und bereits in den ersten 3 Einzelspielen war erkennbar, dass es für die Mattseer an diesem Tag sehr schwer werden würde überhaupt Punkte zu machen. Während Gerhard im ersten Einzel noch sehr gut mithielt und sich erst im 5. Satz nur knapp mit 10:12 geschlagen geben musste, konnten Leon und Felix keinen Satz in ihren Einzeln holen und verloren jeweils klar mit 0:3. Im Doppel – in dem diesmal Leon und Gerhard für Mattsee antrat – konnte man in den Sätzen zwar halbwegs mithalten, aber auch da verlor man schlussendlich 0:3.

Mit einem Zwischenstand von 0:4 für den ATSV 4 startete man also in die noch offenen Einzelspiele und die Begegnung verlief weiterhin absolut nicht wunschgemäß für Mattsee 5.

Einzig das im Vorfeld mit Spannung erwartete Vater-/Sohn-Duell zwischen Gerhard Hackl (Mattsee) und Christoph Hackl (ATSV) verlief nochmals richtig spannend. Gerhard konnte die ersten beiden Sätze überraschend offen gestalten und am Ende auch für sich entscheiden. Danach bedurfte es schon einer außerordentlichen Leistungssteigerung von Christoph Hackl um das Generationenduell doch noch für sich zu entscheiden und die Begegnung noch knapp 3:2 für den ATSV zu gewinnen.

Am Ende des Tages mussten die Mattseeer ohne einem gewonnen Spiel die Heimreise antreten. Ein Verbleib in der 3. Klasse sollte sich für Mattsee 5 damit endgültig erledigt haben.

Endergebnis: 0:10 Niederlage für Mattsee 5

Frühjahr 2025, 8. Runde, Mattsee 4

Wichtiger Sieg für Mattsee 4!!!

Am Dienstag, den 25. März 2025, trat die 4. Mannschaft von Mattsee mit Peter Fenz, Bernhard Kaiser und Stefan Eder auswärts gegen Hallein 4 an. Peter und Stefan starteten souverän in die Begegnung und gewannen ihre ersten Einzel jeweils klar mit 3:0. Bernhard hatte hingegen weniger Glück: Trotz hart umkämpfter Sätze unterlag er in seinem Auftaktmatch mit 1:3. Im anschließenden Doppel traten Bernhard und Stefan gemeinsam an. In einer spannenden Partie mussten sie sich nach fünf umkämpften Sätzen unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Der Zwischenstand lautete 2:2. In den folgenden Einzelbegegnungen zeigte Mattsee 4 eine beeindruckende Form. Peter, Bernhard und Stefan gewannen jeweils ihre beiden weiteren Einzel souverän und sicherten damit den Gesamtsieg. Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Mannschaftsleistung, die keinen weiteren Punktverlust zuließ.
Am Ende stand ein verdienter 8:2-Erfolg für die 4. Mannschaft von Mattsee gegen Hallein 4 zu Buche.