Herbst 2024, Landesklasse, Mattsee 1, 3. Runde

Der gute Saisonstart ist schon nach 3 Runden verpufft.
Mattsee 1 trat auswärts bei Schwarzach mit Stefan, der allerdings noch nicht wieder voll fit war, Michael und Alex an.

Stefan hatte in seinem 1. Spiel nichts zu bestellen und verlor mit 0:3. Die krankheitsbedingte Pause war im doch deutlich anzusehen. Michael hatte am Beginn gleich ein Spiel mit Aufs und Abs und verlor schließlich knapp in 5 Sätzen. Alex startete dagegen souverän und gewann klar mit 3:0. Nachdem Michael und Alex auch das Doppel mit 3:0 für sich entscheiden konnten, stand es 2:2.
Stefan kam dann besser in sein Spiel, das stark hin- und herwogte. Er konnte sich schließlich mit 3:2 durchsetzen. Alex konnte zu Beginn seinen Flow mitnehmen und spielte bis 6:4 im 3. Satz (es stand 1:1) ein gutes Tischtennis. Dann riss sein Spiel aber völlig und er verlor mit 1:3. Michael, der durch eine Ellbogenverletzung gehandicappt war, schloss nahtlos an sein inkonstantes Spiel an. Starke Sätze, folgten weniger starke und umgekehrt. Auch hier war wieder eine Entscheidung im 5. Satz nötig. Dieser war ein Sinnbild seines heutigen Spiels: 5:2 Führung, 5:7, 8:7, bei dem er dann einen Abschlag verschlug. Der Gegner traf danach jede Kugel und Michael verlor abermals mit 2:3. Somit stand es 3:4 vor den letzen Einzeln. Alex konnte dann leider nicht mehr in seine Spur finden, hielt das Spiel zwar offen, aber die knappen Sätze gingen wieder verloren (1:3). Michael war dann in seinem letzten Match nicht mehr ganz so knapp dran (1 Satz ging in die Verlängerung – 0:3). Damit blieb Stefan’s letztes Spiel und sein starker Einsatz leider unbelohnt. Er gewann schließlich mit 12:10 im 5. Satz, was aber die 4:6 Niederlage nicht verhinderte.
Stefan gewann somit 2, Alex 1 und Michael und Alex 1 Spiel im Doppel.

Kommenden Montag geht es dann im Derby gegen Mattsee 2 um die nächsten Punkte.

Herbst 2024, Landesklasse, Mattsee 1 – 2. Runde

Die Aufstellung von Mattsee 1 wurde aufgrund von Krankheiten ziemlich durcheinandergewürfelt. Marcus und Stefan konnten beide leider nicht antreten, sodass Felix dankenswerterweise das Team mit Michael und Alex im Heimspiel gegen ATSV 2 komplettierte.

Felix schlug sich in seinem ersten Match auch gleich tapfer und hatte einige sehenswerte Punktgewinne, konnte aber dennoch leider keinen Satz gewinnen. Michael und Alex hingegen, konnten ihre ersten Aufgaben ziemlich souverän mit 3:1 bzw. 3:0 meistern. Im Doppel waren Michael und Alex leider etwas zu unkonzentriert bzw. fehleranfällig, so gingen die beiden ersten Sätze jeweils in der Verlängerung (unnötig) verloren. Sätze 3 und 4 konnten die Mattseer dann klar für sich entscheiden. Im 5. Satz war das Spiel bis zum 7:6 ausgeglichen, dann schlug das Pendel aber Richtung Gegner. Somit stand es 2:2 nach dem Doppel.
Felix spielte auch in seinem 2. Match tapfer mit, wie zuvor ging es sich für einen Satzgewinn aber leider nicht aus. Alex und Michael konnten danach aber mit 2 weiteren klaren Siegen (3:0 bzw. 3:1) die Führung für Mattsee herstellen. Danach lief es aber für die Mattseer leider nicht mehr so gut. Alex konnte trotz zum Teil klarer Satzführungen, diese nicht für sich entscheiden und hatte mit dem Service und Sicherheit seines Gegners leider zu viele Probleme. Er verlor 1:3. Felix behielt auch in seinem 3. Spiel sein Muster bei. Er spielte stark mit, hatte sehenswerte Punktgewinne, aber insgesamt reichte es um das Eizerl nicht für einen Satzgewinn. Michael musste somit mit dem Rücken zur Wand (4:5 Gesamtstand) in sein letztes Spiel gehen. Er ging im 1. Satz auch gleich in Führung, verlor aber mit 9:11. Der 2. Satz verlief nicht gut aber Michael kämpfte sich zurück und gewann den 3. Satz. Im 4. Satz ging es hin und her, Michael wehrte zunächst einen Matchball ab, hatte dann selbst einen Satzball, verlor am Ende jedoch mit 11:13.
Somit war der Enstand mit 4:6 besiegelt. Nachdem es letzte Woche sehr gut lief und die knappen Sätze tendenziell auf die Mattseer Seite fielen, war es diesmal umgekehrt: von den 12 Sätzen, die mit 2 Punkten Unterschied entschieden wurden, gewannen die Mattseer nur 3….

Nächste Woche geht es dann (hoffentlich wieder mit einer vollkommen fitten Mannschaft) auswärts gegen Schwarzach.

Herbst 2024, Landesklasse – Mattsee 1, 1. Runde

Zum Auftakt in die Herstsaison in der Landesklasse ging es für Mattsee 1 mit Marcus, Stefan und Alex zuhause gegen TTC Saalfelden 1.

Marcus und Stefan starteten gleich gut in ihre Partien und gewannen jeweils den 1. Satz in der Verlängerung. Die 2. Sätze gingen dann beiden verloren. Stefan konnte sein Spiel dann aber relativ klar zu seinen Gunsten entscheiden. Marcus verlor dagegen auch seinen 3. Satz, bäumte sich dann aber auf, gewann den 4. nach Abwehr eines Matchballes und hatte dann auch im Entscheidungssatz die Nase vorne. Somit ging Mattsee gleich mit 2:0 in Führung. Alex konnte somit den Traumstart perfekt machen. Er legte auch gleich gut los, gewann den 1. Satz, musste sich im 2. Satz dann in der Verlängerung geschlagen geben, brachte das Spiel aber dann in 4 Sätzen relativ souverän nach hause. Stefan und Alex ließen dann im Doppel mit einem 3:0 nichts anbrennen und erhöhten somit auf 4:0. Marcus gewann sein 2. Match dann auch ebenfalls klar mit 3:0. Alex ließ wieder den 2. Satz entgleiten, wie im seinem 1. Match konnte er dennoch 3:1 gewinnen. Somit hatte Mattsee 1 den Sieg schon sicher. Stefan gewann dann ebenfalls sein 2. Einzel, nach abwechslungsreichen Sätzen – das Pendel schlug öfters hin und her – mit 3:2. Alex hatte in seinem letzten Match nur im 1. Satz Mühe und gewann mit 3:1. Marcus tat sich dann in seinem letzten Match zwar schwer(er), gewann dieses aber auch, diesmal mit 3:2. Stefan schloss den perfekten Saisonauftakt mit einem ungefährdeten 3:0 souverän ab.

Somit gewann Mattsee 1 den Auftakt mit 10:0. Dies ist umso ungewöhnlicher, als die Mattseer eigentlich nicht für gute Starts in die Saison bekannt sind.
Nächste Woche geht es wieder zuhause, dann gegen den ATSV 2 um weitere Punkte.

Frühjahr 2024, Landesliga, 11. Runde

Zum Saisonabschluss hatte Mattsee 1 die Nachbarn aus Neumarkt zu Gast. Da Alex noch verletzt war, spielten wieder Michael, Marcus und Stefan.

Marcus hielt zwar in den Sätzen gut mit, unterlag aber schließlich mit 0:3. Michael wurde danach vom starken Spiel seines Gegners (dieser neutralisierte Michaels Angriffe sehr stark und setzte selbst gute Angriffe) und lag gleich trotz knapper Sätze mit 0:2 zurück. Nachdem er sich dann im 3. Satz zurückgekämpft hatte, unterlag er im 4. Satz mit 9:11. Stefan ging es danach ähnlich wie Marcus, die Sätze waren zwar knapp, gingen aber allesamt an Neumarkt. Im Doppel zeigte sich dann endgültig, wie der Tag verlaufen sollte. Marcus und Michael verloren alle 3 Sätzte mit 9:11 (generell gingen 7 der bis dahin 8 gespielten knappen Sätze an Neumarkt).
Mit dem 0:4 im Gepäck war es zu diesem Zeitpunkt schon klar, dass nichts mehr zu holen war. Marcus verlor dann auch sein 2. Einzel mit 0:3 und Michael lag auch schon mit 0:2 zurück, kam dann aber besser ins Spiel und drehte das Match mit 12:10 im 5. Satz, wodurch der 1:5 „Anschluss“ gelang. Stefan gewann danach gleich seinen 1. Satz, musste aber dann doch mit 1:3 als Verlierer von der Platte gehen. Marcus beendete den Tag mit einer weiteren 0:3 Niederlage, während Michael noch mal ein starkes Spiel zum Saisonabschluss hinlegte und mit 3:0 gewann. Stefan hatte dann im letzten Spiel schließlich keine Chance und somit ging das letzte Saisonspiel mit 2:8 verloren. Michael steuerte die beiden Punkte bei.

Somit beendete Mattsee mit 3 Siegen, 2 Unentschiden und 6 Niederlagen die Saison mit 8 Punkten auf Rang 10. Auf den 7. Platz, der aber auch nicht zum Klassenerhalt gereicht hätte, fehlte nur 1 Punkt.

Zusammengefasst, wurde der Klassenerhalt wohl am Anfang der Saison „verspielt“, da hier wohl die fehlenden 3 Punkte geholt werden hätten können. Die gleichen Argumente können wohl aber auch andere Teams in der Liga anführen 😉

Nun zu den Einzelergebnissen:

Doppel: 11 Spiele 6:5

Marcus: 10 Spiele, 4:25

Michael: 10 Spiele, 14:15

Alex: 7 Spiele, 13:7

Stefan: 4 Spiele. 1:11

Hannes: 1 Spiel, 1:2

Frühjahr 2024, Landesliga, 10. Runde

Mattsee 1 trat in der 10. Runde auswärts beim Tabellen-2. Bischofshofen 1 mit Michael, Marcus und Stefan an, da Alex aufgrund einer in der 9. Runde erlittenen Rückenverletzung nicht einsatzfähig war.

Marcus unterlag in seinem 1. Match relativ klar mit 0:3, hatte aber in den jeweiligen Sätzen immer wieder aufblitzen lassen, dass doch etwas mehr drinnen gewesen wäre. Zeitglich hatte Stefan gleich in seinem ersten Match einen harten Kampf. Nach 1:0 Satzführung, lag er 1:2 zurück, drehte dann das Spiel aber zu einem 3:2 Sieg. Michael erging es ähnlich, er lag sogar 0:2 zurück, wehrte im 4. Satz Matchbälle ab, und gewann dann den 5. Satz klar. Somit führte Mattsee durchaus überraschend mit 2:1. Die Führung war aber nach dem Doppel dann gleich wieder dahin, nachdem Marcus und Michael mit 0:3 verloren.
Marcus verletzte sich dann im 2. Match am Handgelenk und konnte auch unter anderem deshalb keinen Satz gewinnen. Michael ging danach gleich mit 2:0 in Führung, konnte dann den Gegner aber nicht mehr unter Kontrolle halten und verlor noch in 5 Sätzen. Nachdem dann auch Stefan wieder einen 5-Satz Krimi hatte, diesmal aber mit schlechterem Ausgang für ihn, stand es aus Mattsees Sicht 2:5.  Michael verkürzte danach mit einem klaren 3:0 auf 3:5, wodurch die Hoffnung auf einen Punkt wieder lebte. Marcus roch nochmal Lunte und spielte sein bestes Match an diesem Tag. Er führte bereits mit 2:1, konnte zum Schluss den Sack jedoch nicht zumachen und verlor noch mit 2:3. Danach war die Luft draußen und Stefan verlor sein letztes Spiel gegen den stärksten Gegner mit 0:3.

Mattsee fuhr somit mit 3:7 als Verlierer nach Hause. Michael mit 2 und Stefan mit 1 Sieg, schrieben dabei an.

Mattsee 1 tritt diesen Donnerstag zuhause in der letzten Runde gegen Neumarkt 1 an. Aus heutiger Sicht, könnte da ein Sieg zum Klassenerhalt reichen (vorausgesetzt die Konkurrenz „spielt mit“) – ein solcher wird so oder so, aber sehr schwer zu erzielen sein.

Frühjahr 2024, Landesliga, 9. Runde

Mattsee 1 spielte in der 9. Runde zu hause gegen Hallein 2 mit Michael, Marcus und Alex.

Dabei lief das Match für Mattsee gleich in die richtige Richtung. Sowohl Marcus, als auch Michael und danach auch noch Alex konnten ihre Spiele jeweils relative klar mit 3:1 gewinnen. Im Doppel hatten Michael und Alex dann leider keinen guten Start und lagen gleich mit 0.2 zurück. Auch im 3. Satz lief es nicht wirklich gut und nach dem 3:9 sah es nach einer klaren Niederlage aus. Die Mattseer bäumten sich jedoch nochmals auf und gewannen den Satz mit 11.9. Im 4. Satz lief es ähnlich, wieder lag Mattsee mit 3:9 zurück, diesmal unterlagen die Mattseer jedoch mit 9:11. In diesem Doppel verletzte sich Alex jedoch am Rücken und war fortan etwas „bewegungseingeschränkt“.
Marcus hielt zwar in seinem 2. Einzel gut mit, musste sich dennoch mit 1:3 geschlagen geben, wodurch Hallein auf 2:3 verkürzen konnte. Alex konnte sein 2. Spiel dann aber trotz knapper Sätze, relativ souverän mit 3:0 gewinnen und somit auf 4:2 stellen. Michael unterlag danach in seinem 2. Match trotz guter Ralleys und knappen Sätzen mit 0:3. Somit stand es vor den abschließenden Einzeln 4:3 für die Mattseer. Alex konnte dann auch in seinem 3. Einzel, trotz Handicaps, auch seinen 3. Sieg feiern (3:1). Marcus war zwar auch in seinem 3. Spiel knapp dran, verlor dieses dann schließlich mit 1:3, womit Michael’s letztes Spiel zum „Entscheidungsspiel“ um Sieg oder Unentschieden wurde. Dabei begann Michael nervös und verlor den 1. Satz, konnte dann aber den 2. und 3. Satz klar für sich entscheiden und lag auch im 4. Satz in Führung, verlor diesen dann aber unglücklich mit 9:11. Nach einer Taktikumstellung (Stefan hat hier als Zuschauer gut gecoacht), gewann Michael den 5. Satz aber klar und sicherte somit den Sieg für die Mattseer.

Zum 6:4, trugen Marcus 1, Michael 2 und Alex 3 Siege bei.

Mattsee 1 tritt diesen Freitag auswärts beim Tabellen-Zweiten, Bischofshofen 1 an.

Frühjahr 2024, Landesliga, 8. Runde

In der 8. Runde trat Mattsee 1 auswärts (schon das 5. dieser Saison) in Stammbesetzung – Michael, Marcus und Alex – gegen Hallein 1 an.

Marcus startete dabei gut und ging gleich mit 2:0 in Führung. Danach konnte der Gegner aber aufdrehen und gewann Satz 3 und 4 in der Verlängerung. Und in diese sollte es auch im 5. Satz gehen, wobei Marcus diesmal die Oberhand behielt und 13:11 gewann,
Michael hatte in seinem Spiel gegen den formell stärksten Gegner leider keinen guten Start und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Alex, nach Krankheit wieder halbwegs auf dem Damm, hatte sein Spiel zunächst gut im Griff, gewann den 1. Satz klar und führte auch im 2. Satz bis zum Schluss. Dabei konnte er auch einen Satzball nicht verwerten (Servicefehler!) und verlor schließlich mit 14:16. Danach verkrampfte er immer mehr und verlor auch die beiden nächsten Sätze knapp. Im Doppel waren Michael und Alex, wie schon in den letzten Partien, souverän und gewannen mit 3:0, wodurch es zum 2:2 Zwischenstand kam.
Marcus hatte in seinem 2. Spiel zwar einige Lichtblicke und hätte den 2. Satz gewinnen müssen, verlor aber klar. Genauso klar gewann Alex sein 2. Partie (3:0) und stellte auf den 3:3 Zwischenstand. Danach ging leider nicht mehr viel zusammen. Sowohl Michael in seinem 2. als auch Alex in seinem 3. Einzel, lagen gleich mit 0:2 zurück. Obwohl beide dann den 3. Satz gewinnen konnten, reicht es nicht zu einem Sieg (beide 1:3). Somit lag Mattsee  vor den letzten beiden Einzeln mit 3:5 zurück.
Marcus startete gut in seine letzte Partie und hatte auch die Chance den 1. Satz zu gewinnen, musste sich dann aber in der Verlängerung geschlagen geben und konnte die nächsten Sätze auch nicht mehr auf seine Seite ziehen (1:3). Michael, gehandicaped durch eine Muskelverletzung, musste im 4. Satz dann „w.o.“ geben.
Somit verlor Mattsee 1 das 3. Spiel in Folge, diesmal mit 3:7. Marcus, Alex und Michael und Alex im Doppel konnten die Punkte erspielen.

Somit ist der Klassenerhalt in der Landesliga in weite Ferne gerückt und wohl nur mehr theoretisch möglich, da wohl alle 3 letzten Spiele gewonnen werden müssten.

Frühjahr 2024, Landesliga, 7. Runde

Mattsee 1 musste auch in der 7. Runde kurzfristig Änderungen im Team managen. Stefan spielte für Alex, während Michael und Marcus das Team komplettierten. Der Gegner lautete Post 1 und gespielt wurde zuhause in Mattsee.
Stefan hatte gleich zu Beginn den stärksten Gegner und musste sich klar geschlagen geben. Marcus hielt zwar in seinem Einzel gut mit, musste sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Michael holte danach in seinem 1. Einzel den ersten Sieg für Mattsee (3:1). Im Doppel starteten Marcus und Michael schlecht und verloren den 1. Satz klar. Im 2. und 3. steigerten sie sich dann klar, verloren aber beide in der Verlängerung.
Stefan lieferte in seinem 2. Einzel einen harten Kampf und kam in den 5. Satz. In diesem lag er schon zurück, kämpfte sich dann aber zu einem 9:10 heran, verlor aber dann dennoch. Danach musste Michael sich in seinem 2. Einzel in 4 Sätzen geschlagen geben, wodurch Mattsee schon mit 1:5 zurücklag. Danach machte Marcus Probleme mit seinem Knie zu schaffen, was zu der 0:3 Niederlage zumindest beitrug. Michael setzte sich in seinem 3. Match dann wieder relativ klar (3:1) durch. Stefan ging im Anschluss wieder über die volle Distanz, nur um im 5. Satz wieder in der Verlängerung zu unterliegen. Marcus machte es in seinem letzten Einzel nicht schlecht, unterlag aber dennoch in 4 Sätzen.

Somit musste sich Mattsee 1 mit 2:8 geschlagen geben, wobei Michael die beiden Siege beisteuerte.

Für Mattsee 1 wird es somit sehr sehr eng mit dem Klassenerhalt, welcher aber nach wie vor möglich ist. Dazu müssen aber nun dringend Punkte her. Die nächste Chance haben die Mattseer gleich am Montag, 25.3. auswärts gegen Hallein 1.

Frühjahr 2024, Landesliga, 6. Runde

In der 6. Runde ging es für Mattsee 1 auswärts zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Oberndorf. Dabei war die Teamzusammenstellung vollkommen neu. Nachdem Alex beruflich verhindert war, feierte Stefan sein Comeback nach seiner gesundheitsbedingten Pause. Zudem fiel Michael krankheitsbedingt kurzfristig aus. Für ihn sprang Peter dankenswerterweise kurzfristig ein. Das Team wurde von Marcus komplettiert.
Das Match nahm danach einen Verlauf, der so oder so ähnlich auch mit Topbesetzung eingetreten wäre. Stefan merkte man seine lange Pause an, zudem hatte er wohl noch die „psychologische Handbremse“ angezogen. Schlussendlich war er in allen 3 Einsätzen mehr oder weniger chancenlos, wenngleich er auch in vielen Sätzen mithalten konnte. Gleiches galt für Peter, der zwar in allen Partien „mitspielen“ konnte, aber ebenfalls keinen Satzgewinn verzeichnen konnte. Auch im Doppel waren Marcus und Peter klar unterlegen.
Marcus hingegen hielt sich in seinen Einzeln sehr gut. In seinem 1. Einzel verlor er am Ende unglücklich mit 2:3. Nach einer 0:3 Niederlage im 2. Einzel, war das 3. Einzel wieder knapper. So stand es zwischenzeitlich 1:1, das Spiel ging aber dennoch verloren.
Somit unterlag Mattsee 1 gegen Oberndorf 1 mit 0:10.

Erfreulich war aber jedenfalls, dass Stefan wieder an der Platte stand und nach einiger Anlaufzeit sicherlich stärker zurück kommen wird. Vielen Dank an Peter, der sich kurzfristig bereit erklärt hatte einzuspringen, obwohl von vorneherein klar war, dass es nicht viel zu holen geben würde.

Mattsee 1 spielt in der 7. Runde zuhause gegen Post 1, wo wir wieder auf Punkte hoffen.

Frühjahr 2024, Landesliga, 5. Runde

Mattsee 1 spielte in der 5. Runde zuhause gegen Bischofshofen 2 erneut mit Marcus, Michael und Alex.

Dabei bekam es Marcus in seinem 1. Spiel gleich mit dem Ranglistenersten zu tun und war zwar in jedem Satz „dran“, aber dann doch chancenlos. Michael lieferte sich gleich ein heißes Spiel und konnte sich knapp, aber verdient in 5 Sätzen durchsetzen. Alex gewann sein 1. Einzel danach klar in 3 Sätzen. Michael und Alex, bisher in den ersten 4 Doppeln ungeschlagen, starteten gleich gut und gingen mit 1:0 in Führung. Nachdem sie dann die beiden nächsten Sätze verloren geben mussten, stellten sie ihr Spiel um, und gewannen dann noch mit 3:2. Somit führten die Mattseer mit 3:1.
Marcus konnte in seinem 2. Einzel zwar wiederum gut mithalten, verlor am Ende dann aber klar. Auch Alex hatte gegen den Ranglistenersten nichts zu bestellen und verlor klar mit 0.3. Somit war das Spiel mit 3:3 wieder ausgeglichen. Michael gelang danach sein 2. Einzelsieg (3:1) und brachte Mattsee wieder in Führung. Alex erwischte in seinem wichtigen letzten Einzel keinen guten Start und lag mit 0:2 zurück. Danach besann er sich aber seiner Stärken und konnte ausgleichen. Im 5. Satz schien im das Spiel dann aber wieder zu entgleiten und er lag mit 3:6 zurück. Dies sollte aber der letzte Punkt seines Gegners gewesen sein, da Alex den 5. Satz schließlich nach klarer Leistungssteigerung mit 11:6 für sich entschied. Somit führte Mattsee mit 5:3 und Marcus machte den Sieg danach perfekt. Er konnte sein letztes Einzel am Ende souverän mit 3:1 gewinnen. Zum Schluss gab es dann noch ein „Tischtennis-Schmankerl“. Michael matchte sich mit dem Ranglistenersten auf höchstem Niveau. Er konnte dabei einen 0:2 Satzrückstand aufholen und hatte im 5. Satz dann auch schon Matchbälle, die aber allesamt abgewehrt wurden und Michael schließlich mit 11:13 im 5. Satz unterlag.

Schlussendlich war es ein wichtiger 6:4 Sieg für Mattsee, bei dem Michael und Alex 2, Marcus 1 und Michael und Alex im Doppel 1 Sieg beitrugen.

Frühjahr 2024, Landesliga, 4. Runde

In der 4. Runde spielte Mattsee 1 erneut auswärts (zum 3. Mal in dieser Saison) gegen TTC Kuchl 3. erneut mit Marcus, Michael und Alex.

Marcus war in seinem 1. Spiel (sowie auch in den weiteren Partien) aufgrund einer kleineren Verletzung etwas gehandicappt, was man doch auch merkte. Trotzdem kämpfte er verbissen, konnte nach dem Satzrückstand mit einem klaren Satzsieg ausgleichen, nur um sich am Ende dennoch mit 1:3 geschlagen geben zu müssen.
Michael kam in seinem 1. Spiel gleich gut auf „Temparatur“ und lieferte sich eine äußerst knappe Partie, gegen einen Gegner, gegen den er im Herbst noch ganz eindeutig mit 0:3 unterlag.
Nach Satzrückstand ging er mit 2:1 in Führung, musste danach aber in den 5. Satz. Dieser wogte dann immer wieder hin und her. Michael wehrte sogar 2 Matchbälle ab und gewann mit 13:11. Alex hatte diesmal, entgegen der letzten Partien, einen ganz schlechten Start in den Tischtennisabend und verlor sang- und klanglos, vollkommen verdient mit 0:3. Somit lag Mattsee nach der 1. Einzelserie mit 1:2 zurück. Michael führte das Doppel danach durch eine starke Leistung zum klaren 3:1 Sieg und somit auch zum 2:2 Ausgleich.
Während man Marcus sein Handicap immer wieder ankennen konnte und er auch dadurch in seinem 2. Spiel klar verlor, konnte sich Alex steigern, wenn auch mit großen Leistungsschwankungen. So, gewann er den 1. Satz zwar klar, lag im 2. Satz, dann aber 0:10 zurück, um auf 9:10 heranzukommen und dann erst recht mit 9:11 zu verlieren. Nachdem Alex dann auch den 3. Satz verloren hatte, fand er dann doch noch zu seinem Spiel und gewann die beiden verbleibenden Sätze klar (3:2). Michael, gestärkt durch die beiden starken Auftritte im Einzel und Doppel, hatte dann die Chance auf 4:3 zu stellen. Und wie im das gelang! Das Spiel wogte hin und her und Michael hatte im 5. Satz das Glück und Können auf seiner Seite. Er gewann nach 8:9 Rückstand mit 11:9.
Alex erhöhte danach in einem nicht minder knappen Spiel auf 5:3 (ebenfalls 11:9 im 5. Satz). Somit führte Mattsee bereits 5:3. Im Gegensatz zu den letzten Partien, reichte es aber diesmal zum Sieg. Marcus verlor zwar mit 1:3, Michael ließ aber mit seinem 3. Sieg des Tages (3:0) nichts mehr anbrennen.

Michael gewann 3, Alex 2, sowie Michael und Alex im Doppel ebenfalls 1 Spiel.

 

Frühjahr 2024, Landesliga, 3. Runde

In der 3. Runde trat Mattsee 1 auswärts bei St. Georgen 1 mit Marcus, Michael und Alex an.

Der Start verlief dabei nicht nach Wunsch, obwohl sowohl Marcus als auch Michael gut im Spiel waren und jeweils den 2. Satz für sich entscheiden konnten, mussten sich beide Mattseer mit 1:3 geschlagen geben. Alex war danach gefordert den Anschluss herzustellen, was ihm auch gelang, wenn auch mit viel „Bauchweh“ (3:2). Im Doppel legten Michael und Alex gleich gut los und gingen mit 2:0 in Führung. Danach riss der Faden allerdings und der Gegner konnte auf 2:2 stellen. Nachdem die Mattseer dann ihre Taktik umgestellt hatten (moderat offensiv, statt Angriff auf jeden Ball), konnten sie den 5. Satz dann souverän nach Hause spielen. Somit stand es 2:2.
Marcus lieferte dann in seinem 2. Einzel einen harten Kampf und hatte nach einem 1:2 Satzrückstand, im 5. Satz das bessere Ende für sich (12:10), wobei er da schon einen Rückstand sehr stark aufgeholt hatte. Alex konnte somit die Führung mit einem Sieg ausbauen, was ihm aber leider nicht gelang, da er sich im 5. Satz dann doch klar geschlagen geben musste. Michael brachte Mattsee danach aber wieder mit einem klaren und souveränen Sieg (3:1) mit 4:3 in Führung. Diese baute Alex dann mit seinem 2. Tagessieg, trotz 1:2 Satzrückstand in 5 Sätzen aus (5:3). Somit benötigte Mattsee noch 1 Sieg aus den letzten beiden Spielen um das erste Mal in dieser Saison voll anzuschreiben. Dabei gingen sowohl Marcus als auch Michael mit 0:1 Sätzen in Rückstand, beide glichen danach jedoch aus. Während Marcus dann leider der Faden riss (1:3), konnte Michael seinen 3. Satz gewinnen. Somit war der Tagessieg zum Greifen nah. Beim Stand von 9:9 im 4. Satz war die Spannung zum Greifen, Michael spielte einen starken Topspin den sein Gegner jedoch sensationell blocken konnte. Michael verlor den 4. Satz mit 9:11. Auch im 5. Satz war das Spiel auf Messers‘ Schneide, ging aber zuungunsten von Mattsee aus 8:11.
Somit kam es schlussendlich zum 5:5 Endstand, wobei insgesamt 6 Partien über 5 Sätze gingen, was die Ausgeglichenheit der Teams an diesem Abend widerspiegelte. Nachdem Mattsee 4 von diesen 6 Fünf-Satz-Partien gewinnen konnte, könnte man von einem glücklichen Punkt sprechen, nachdem Mattsee aber 5:3 geführt hatte, ebenso von einem unglücklichen.

Alex gewann 2, Marcus und Michael jeweils 1, sowie Michael und Alex im Doppel ebenfalls 1 Spiel.

Nächste Woche geht es wieder auswärts, diesmal gegen Kuchl 3 weiter.

Frühjahr 2024, Landesliga, 2. Runde

Mattsee 1 trat in seinem 1. Heimspiel mit Marcus, Michael und Alex gegen Finanz 1 an.
Der Gegner musste leider 1 Spieler vorgeben – was insofern positiv war, da Mattsee im Herbst zuhause mit 4;6 verlor – spielte aber mit der Top 2 Besetzung.

Michael hatte in seinem ersten Spiel gleich den stärksten Gegner (Ranglisten-2. im Herbst in der Landesklasse), hielt aber stark mit; so musste er sich in den ersten beiden Sätzen nur in der Verlängerung geschlagen geben, gewann den 3. Satz und verlor schließlich mit 1:3. Alex konnte in seinem 1. Spiel gleich anschreiben und gewann nach einem knappen 1. Satz klar in 3 Sätzen. Nachdem Michael und Alex im Doppel an die starke Leistung der Vorwoche anknüpfen konnten, gelang ihnen ein souveräner 3:1 Sieg. Dies führte mit den 3. WO Partien zu einer 5:1 Führung. Marcus hatte danach sein 1. Spiel und das hatte es in sich. Nachdem er „kalt“ war, musste er die ersten beiden Sätze abgeben, kämpfte sich aber stark zurück und glich aus. Im 5. Satz ging es hin und her, Marcus glich nach Rückstand auf 9:9 aus. Der Gegner hatte danach aber 2 starke Punkte und gewann schließlich mit 11:9. Parallel spielte Alex gegen den stärksten Gegner ebenfalls auf Augenhöhe mit teils sensationellen Bällen auf beiden Seiten. Alex ging sogar mit 2:1 Sätzen in Führung, konnte dann aber das „Eizerl“ nicht mehr drauflegen und verlor mit 7:11 im 5. Satz, wobei es dabei noch 7:7 gestanden hatte.

Zum Abschluss traten dann Marcus gegen den noch ungeschlagenen Gegner sowie Michael in seiner letzten Partie an, um den Sieg für Mattsee noch zu sichern. Dabei ging es gut los, denn beide gewannen den 1. Satz. Im 2. Satz lief es aber dann genau umgekehrt, beide konnten knappe Sätze nicht für sich entscheiden. Parallel schlecht ging es dann weiter, da beide zwar relativ knapp dran waren, aber trotzdem jeweils im 4. Satz unterlagen.

Somit mussten sich die Mattseer mit einem 5:5 Unentschieden zufrieden geben, was generell mehr als ok ist, nach dem Spielverlauf jedoch ärgerlich war.
WO 3, Alex und das Doppel trugen sich in die Einzelspielsiegwertung ein.

Frühjahr 2024, Landesliga, 1. Runde

Für Mattsee 1 geht es im Frühjahr um den Aufstieg in die bzw. den Klassenerhalt in der Landesliga.
Generell erwarten die Mattseer wieder Verstärkung im Team, da Stefan in einigen Wochen hoffentlich Marcus, Michael und Alex wieder unterstützen wird können.

Das 1. Saisonspiel sah jedoch gleich einen „Gastspieler“ von Mattsee 2: Hannes tauschte mit Marcus die Teams, sodass er gemeinsam mit Michael und Alex auf „Punktejagd“ gingen. Gegner in der 1. Runde war diesmal wie im Herbst HSV St. Johann 1 – diesmal allerdings auswärts.
Hannes begann dabei gleich stark und konnte mit seinem Gegner gut mithalten. Nachdem er den ersten Satz knapp gewinnen konnte, musste er sich zwar in Satz 2 und 3 beugen, kämpfte sich aber zurück und gewann sensationell in 5 Sätzen. Nachdem Michael gegen den stärksten Gegner in 3 Sätzen relativ chancenlos war, ging Alex in sein 1. Spiel. Und das ging gleich sehr schlecht los (2:11). Alex erfing sich danach aber und gewann knapp in 5 Sätzen. Michael und Alex spielten danach ein sehr starkes Doppel und stellten den Gesamtscore auf 3:1 (Doppel ebenfalls 3:1). Hannes verlor danach seine 2. Partie in 3 Sätzen. Alex konnte dann aber mit einem klaren Sieg (3:0) auf 4:2 stellen. So weit, so gut. Michael konnte in seinem 2. Einzel nach dem Gewinn des 1. Satzes jedoch nicht nachlegen und verlor mit 1:3. Alex musste sich danach ebenfalls zum ersten mal an diesem Abend geschlagen geben (1:3), wodurch es zum 4:4. Ausgleich kam. Hannes war danach in seinem letzten Spiel chancenlos (0:3), sodass es an Michael lag gegebenenfalls noch einen Punkt zu retten. Danach sah es dann auch kurz aus, da er den ersten Satz gewinnen konnte. Leider ließ er seinen Gegner im 2. Satz ins Spiel kommen und konnte den Trend nicht mehr stoppen.
Somit verlor Mattsee 1 im 1. Saisonspiel mit 4:6, wodurch sich St. Johann gegenüber dem Herbst revanchieren konnten (6:4 für Mattsee 1).

Mattsee 1 tritt am kommenden Freitag dann zuhause gegen SV Finanz 1 an.

Herbst 2023, Landesklasse, 11. Runde

Mattsee 1 trat zum Saisonkehraus auswärts gegen Hallein 3 an. Da Michael leider kurzfristig verhindert war, versuchten Marcus und Alex ihr Glück.

Marcus konnte sich mit etwas Mühe in 5 und Alex in 4 Sätzen durchsetzen. Somit „verkürzten“ die Mattser gleich auf 2:3 (da sie ja mit 0:3 gestartet waren). Im Doppel lieferten Marcus und Alex aber leider ein schlechtes Match ab und verloren sang- und klanglos mit 0:3. Nachdem Marcus dann sein 2. Einzel ebenfalls mit 0:3 verlor, lag Mattsee schon mit 2:5 zurück.
Alex gewann sein 2. Einzel dann mit 3:0 und ließ auch im 3. Einzel nichts anbrennen (3:0). Somit stand es 4:5. Marcus konnte also mit einem Sieg noch einen Punkt „retten“. Nachdem er den 1. Satz verlor, drehte er die Partie und führte 2:1. Den 4. Satz musste er dann aber wieder abgeben und lag im 5. schon mit 3:7 zurück. Dies hielt ihn aber nicht davon ab, das Spiel doch noch für sich zu entscheiden und Mattsee das Unentschieden zu sichern.

Somit beendet Mattsee die Saison mit 7 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen – 15 Punkte. Dadurch, dass es extrem eng an der Spitze der Landesklasse zugeht, könnte dies ggf. „nur“ für den 6. Platz reichen, wenn es gut läuft, wird es der 4. Endrang.

Noch ein paar Statistiken:
Alex 10 Spiele – 26 Siege, 4 Niederlagen
Marcus 10 Spiele – 12 Siege, 18 Niederlagen
Michael 8 Spiele – 14 Siege, 10 Niederlagen
Elias 2 Spiele – 1 Sieg, 5 Niederlagen
Kim 1 Spiel – 3 Niederlagen
Emmanuel 1 Spiel – 3 Niederlagen
Doppel – 5 Siege, 6 Niederlagen

Im Frühjahr geht es dann in der Landesliga um den Klassenerhalt – dann auch hoffentlich wieder mit Stefan im Team.