3. Klasse Frühjahr 2025, 8. Runde, Mattsee 5

Salzburg ATSV 4 vs. Mattsee 5

In der 8. Runde der Frühjahrsmeisterschaft der 3. Klasse musste Mattsee 5 auswärts in Salzburg gegen den hoch favorisierten ATSV 4 ran. Die Mattseeer Mannschaft trat diesmal mit Felix Truttmann, Leon Pal und Gerhard Hackl an.

Und bereits in den ersten 3 Einzelspielen war erkennbar, dass es für die Mattseer an diesem Tag sehr schwer werden würde überhaupt Punkte zu machen. Während Gerhard im ersten Einzel noch sehr gut mithielt und sich erst im 5. Satz nur knapp mit 10:12 geschlagen geben musste, konnten Leon und Felix keinen Satz in ihren Einzeln holen und verloren jeweils klar mit 0:3. Im Doppel – in dem diesmal Leon und Gerhard für Mattsee antrat – konnte man in den Sätzen zwar halbwegs mithalten, aber auch da verlor man schlussendlich 0:3.

Mit einem Zwischenstand von 0:4 für den ATSV 4 startete man also in die noch offenen Einzelspiele und die Begegnung verlief weiterhin absolut nicht wunschgemäß für Mattsee 5.

Einzig das im Vorfeld mit Spannung erwartete Vater-/Sohn-Duell zwischen Gerhard Hackl (Mattsee) und Christoph Hackl (ATSV) verlief nochmals richtig spannend. Gerhard konnte die ersten beiden Sätze überraschend offen gestalten und am Ende auch für sich entscheiden. Danach bedurfte es schon einer außerordentlichen Leistungssteigerung von Christoph Hackl um das Generationenduell doch noch für sich zu entscheiden und die Begegnung noch knapp 3:2 für den ATSV zu gewinnen.

Am Ende des Tages mussten die Mattseeer ohne einem gewonnen Spiel die Heimreise antreten. Ein Verbleib in der 3. Klasse sollte sich für Mattsee 5 damit endgültig erledigt haben.

Endergebnis: 0:10 Niederlage für Mattsee 5

3. Klasse Frühjahr 2025, 7. Runde, Mattsee 5

Mattsee 5 vs. Hallein 4

Vergangenen Donnerstag empfing Mattsee 5 in einer Begegnung der 3. Klasse die Mannschaft von Hallein 4. Die Mattseeer Mannschaft trat diesmal mit Andreas Pötzelsberger, Leon Pal und Felix Truttmann an.

Die ersten beiden Einzelspiele brachten noch einen ausgeglichenen Zwischenstand. Leon brachte nach einem knappen 1. Satz (14:12) seine Partie sehr sicher nach Hause. Andi startete gut gegen den punktemäßig stärksten Gegner mit einem Satzgewinn, verlor dann aber am Ende doch 1:3 in Sätzen. Felix ließ bei seinem 1 Einzelspiel nichts anbrennen und gewann sehr sicher mit 3:0.

Beim Doppel traten diesmal Andi und Leon für die Heimmannschaft an. Es entwickelte sich eine sehr enge Partie in der man den 2. Satz mit 15:17 abgeben musste und in Sätzen auch schon 1:2 zurücklag. In den Sätzen 4 und 5 spielten Andi und Leon aber teilweise hervorragende Bälle und man konnte sich am Ende doch noch mit 3:2 durchsetzen.

Mit einem guten Zwischenstand von 3:1 für Mattsee startete man also in die noch offenen Einzelspiele.

Das 2. Einzel von Felix verlief dabei äußerst spannend. Die Partie wogte permanent hin und her um dann schlussendlich mit 2:3 verloren zu gehen (9:11 im 5. Satz!). Dafür trumpften aber Leon und Andi in ihren restlichen Einzelspielen groß auf. Andi verlor nur mehr 1 Satz in den letzten beiden Spielen, Leon triumphierte überhaupt ohne Satzverlust in seinen restlichen Partien.

Am Ende besiegte Mattsee 5 die Halleiner in einer vom Verlauf her nie wirklich gefährdeten Begegnung mit 7:3.

Besonders hervorzuheben diesmal wieder Leon Pal. Alle seine Spielbeteiligungen führten zu einem Punkt für die Mattseeer. Damit steuerte er insgesamt 4 der in Summe 7 gewonnenen Punkte bei. Darüber hinaus gewann er alle seine Einzelspiele mit jeweils 3:0. Bravo!

Endergebnis: 7:3 Sieg für Mattsee 5

3. Klasse Frühjahr 2025, 6. Runde, Mattsee 5

Schwarzach 3 vs. Mattsee 5

Vergangenen Freitag spielte Mattsee 5 auswärts gegen Schwarzach 3. Mattsee 5 trat mit Eva Eder, Andreas Pötzelsberger und Felix Truttmann an.

Die ersten 3 Einzel verliefen nur bedingt nach Wunsch für die Auswärtsmannschaft. Zwar konnte Eva ihr Auftaktspiel sicher mit 3:0 nach Hause bringen, aber sowohl Andi als auch Felix verloren ihre Spiele mit vielen sehr knappen Satzergebnissen. Somit lag man vor dem Doppel schon 1:2 zurück.

Beim Doppel zeigten sich Eva und Andi im 1. Satz nervenstark und gewannen in einem bis dahin eng geführten Match. Nach einem Durchhänger im 2. Satz verlief der 3. Satz dann wieder sehr ausgeglichen. Leider ging dieser mit 13:15 verloren. Danach verlief auch noch der 4. Satz unglücklich und somit verlor man am Ende auch das Doppel.

Mit einem Rückstand von 1:3 ging man also in die noch offenen Einzelspiele. Dabei holten zwar sowohl Eva als auch Andi und Felix jeweils 1 Spiel für Mattsee 5. Leider brachten aber alle anderen Einzelpartien ein für Mattsee 5 negatives Ergebnis, sodass es diesmal im Gesamtscore leider zu keinem Punkt für Mattsee 5 reichte.

Endergebnis: 4:6 Niederlage für Mattsee 5

3. Klasse Frühjahr 2025, 5. Runde, Mattsee 5

Mattsee 5 vs. Straßwalchen 3

Vergangenen Freitag wurde das Heimspiel von Mattsee 5 gegen Straßwalchen 3 ausgetragen. Die Mattseeer Mannschaft setze sich diesmal aus Eva Eder, Leon Pal und Andreas Pötzelsberger zusammen.

Leon verlor seine 1. Partie gleich 0:3 (-8,-4,-2), wobei insbesondere der 1. Satz ausgeglichen verlief. Dafür ließen Eva und Andi ihren Gegnern keine Chance und gewannen jeweils souverän mit 3:0.

Beim Doppel trat diesmal Eva und Leon für die Heimmannschaft an. Eine enge Partie in der man die Sätze 1 und 4 nur sehr knapp abgeben musste, schlussendlich aber 1:3 verlor.

Mit einem Zwischenstand von 2:2 startete man also in die noch offenen Einzelspiele.

Von diesem Zeitpunkt an aber spielte nurmehr Mattsee 5. Sowohl Eva als auch Leon kamen bei ihren Spielen nicht mehr unter Druck und ließen den Gegnern maximal nurmehr 1 Satzgewinn durchgehen. Auch Andi gewann seine beiden noch ausstehenden Einzelspiele, wobei er bei einer Partie dann doch auch einmal über 5 Sätze (12,8,-3,-8,7) gehen musste.

Letztendlich gewann man die Auseinandersetzung gegen Straßwalchen ohne größere Probleme eindeutig mit 8:2.

Besonders hervorzuheben diesmal Eva Eder und wieder einmal Andi Pötzelsberger. Beide gewannen alle ihre Einzelspiele und legten damit den Grundstein für einen überlegenen Mattseer Sieg.

Endergebnis: 8:2 Sieg für Mattsee 5

3. Klasse Frühjahr 2025, 4. Runde, Mattsee 5

Salzburg UTTC 12 vs. Mattsee 5

Vergangenen Donnerstag spielte Mattsee 5 auswärts gegen Salzburg UTTC 12. Mattsee 5 trat mit Eva Eder, Gerhard Hackl und Andreas Pötzelsberger an.

Mattsee 5 konnte von den ersten drei Einzel nur eine Partie für sich entscheiden. Andi startete mit einem sehr souveränen 3:1 (6,6,-7,8). Eva verlor sehr unglücklich in einem bis zum Schluss sehr eng geführtem Match 2:3 (-5,8,8,-9,-10). Gerhard war nach einer starken Verkühlung leider noch nicht 100%ig fit. Er musste trotz aufopferndem Kampf sein erstes Spiel 0:3 (-8,-7-8) verloren geben.

Beim Doppel zeigten sich Eva und Andi diesmal wieder in gewohnt solider Form und gut zusammengespielt. Die beiden waren nie wirklich in Gefahr das Spiel zu verlieren und gewannen verdient am Ende 3:1 (3,-5,10,7).

Danach kam leider etwas Sand ins Mattseeer Getriebe. Andi gewann zwar seine zweite Partie noch mit 3:1. Dafür musste sich aber Eva nach drei wiederum ausgesprochen knappen Sätzen (-8,-9,-7) 0:3 geschlagen geben. Und auch Gerhard verlor seine beiden noch ausstehenden Spiele, sodass man nach 8 ausgetragenen Duellen 3:5 hinten lag. Es drohte also ein punkteloser Abend für Mattsee 5 zu werden.

Die letzten beiden Einzel konnten Eva und Andi aber dann doch noch sehr sicher (jeweils mit 3:0) für Mattsee 5 entscheiden, sodass man mit einem Remis im Gepäck noch halbwegs versöhnlich die Heimreise antreten konnte.

Besonders hervorzuheben diesmal Andi Pötzelsberger. Alle seine Match-Beteiligungen führten zu einem erfolgreichen Ergebnis. Er war dadurch an 4 der 5 erreichten Punkte beteiligt. Bravo!

Endergebnis: 5:5 Unentschieden

3. Klasse Frühjahr 2025, 3. Runde, Mattsee 5

Mattsee 5 vs. Salzburg ATSV 5

Vergangenen Freitag spielte Mattsee 5 zu Hause gegen die favorisierte 5er-Mannschaft des ATSV Salzburg.

Die Heimmannschaft trat mit Eva Eder, Andreas Pötzelsberger und Leon Pal an. Letzterer ersetzte kurzfristig den verletzungsbedingt nicht einsatzfähigen Felix Truttmann.

Mattsee 5 startete diesmal nicht optimal. Leon verlor sein 1. Einzel 1:3. Dabei gab es 2 enge Satzverluste (-9,4,-3,-8). Dafür konnte Eva ihr Spiel nach einer 0:2 Satz-Rückstand in einer äußerst spannenden Partie noch für Mattsee 5 entscheiden. Andreas verlor sein Auftaktspiel nach einem ebenfalls ausgesprochen engem Match (-10,-9,12,-6) leider auch 1:3.

Beim darauffolgendem Doppel war die Heimmannschaft also schon gefordert um nicht allzu viel in Rückstand zu geraten. Das Doppel bestritten Eva und Andreas und man gewann den 1. Satz gleich sehr souverän. Im 2. Satz führte man auch bereits 10:6, vergab dann insgesamt 4 Satzbälle und verlor nach 6 gegnerischen Punkten hintereinander letztendlich unglücklich mit 10:12. Entsprechend verunsichert gingen dann leider auch noch die Sätze 3 und 4 verloren.

Von den nä. beiden Einzel entschieden sowohl die Heim- als auch die Auswärtsmannschaft jeweils ein Spiel für sich. Herausragend dabei wieder einmal Leon, der nach einer starken Leistung 3:1 gewinnen konnte. Eva verlor ihre 2. Einzel-Partie.

Nach 6 Spielen war man also schon 2:4 hinten. Um zu punkten waren also noch mindestens 3 Spiele von den noch offenen 4 Partien zu gewinnen. Genau das schaffte man aber noch mit vereinten Kräften. Eva, Andreas und Leon holten jeweils noch eine Einzel-Partie für Mattsee 5 und sicherten dadurch noch ein hart erkämpftes Unentschieden.

Insgesamt eine tolle Teamleistung von Mattsee 5!

Endergebnis: 5:5 Unentschieden

3. Klasse Frühjahr 2025, 10. Runde, Mattsee 5 / Mattsee 4

Mattsee 5 vs. Mattsee 4

Vergangenen Freitag fand das mit Spannung erwartete interne Derby zwischen Mattsee 5 und Mattsee 4 im durch den Verband vorgezogenen Spiel der 10. Runde der Frühjahresmeisterschaft der 3. Klasse statt.

Die Heimmannschaft spielte mit Eva Eder, Felix Truttmann und Leon Pal. Mattsee 5 konnte bei dieser Auseinandersetzung noch im vergangenen Herbst in der 4. Klasse den Sieg mit 6:4 davontragen. Diesmal begegnete man sich in der Frühjahresmeisterschaft der 3. Klasse und beide Mannschaften blickten entsprechend erwartungsvoll auf den Verlauf dieser Begegnung.

Die ersten 3 Einzel verliefen diesmal aber ganz und gar nicht nach Wunsch von Mattsee 5. Sowohl Eva (0:3 in Sätzen), als auch Felix (2:3) und Leon (1:3) mussten ihr jeweiliges Auftaktmatch verloren geben. Auch das anschließende Doppel – wo diesmal Eva und Felix antraten – verlief nicht wunschgemäß und musste schlussendlich auch mit 0:3 abgegeben werden. Nach vier Spielen lag man also schon 0:4 zurück und dementsprechend schwer gestaltete sich die weitere Begegnung für das am Papier als Heimmannschaft geführte Mattsee 5.

Leon (U13!) konnte nach hartem Kampf trotzdem noch ein Spiel mit 3:2 gewinnen und stellte dabei wieder einmal sein besonderes Talent unter Beweis. Zwar konnte auch Felix noch zwei ziemlich eng verlaufende Partien für Mattsee 5 holen, aber am Ende erwies sich Mattsee 4 doch als zu starker Gegner für die 5er-Mannschaft von Mattsee.

Mattsee 4 kann in dieser Form jedenfalls durchaus ein Wörtchen um die ersten fünf Plätze in der Frühjahresmeisterschaft – die den endgültigen Aufstieg in die 3. Klasse bedeuten würden – mitreden.

Für Mattsee 5 heißt es weiterhin von Spiel zu Spiel zu schauen und dabei so viele Punkte wie nur möglich zu sammeln.

Endergebnis: 7:3 Sieg für Mattsee 4

3. Klasse Frühjahr 2025, 2. Runde, Mattsee 5

Mattsee 5 vs. Salzburg UTTC 13

2. Runde in der Frühjahrsrunde der 3. Klasse und Mattsee 5 fährt den 1. Sieg ein!

Die Heimmannschaft spielte mit Andreas Pötzelsberger, Eva Eder und Felix Truttmann gegen Salzburg UTTC 13, jene Mannschaft gegen die man im Herbst auswärts noch 4:6 verlor. Diesmal lief es aber wesentlich besser.

Abgesehen davon, dass der Gegner krankheitsbedingt nur zu zweit antrat, konnten gleich auch noch Eva mit einem 3:1 und Andi mit einem klaren 3:0 ihre Auftaktspiele für Mattsee 5 entscheiden. Mit einem Zwischenstand von 5:0 startete man also in das Doppel, bei dem es in den Sätzen zwar teilweise sehr knapp herging, letztendlich Mattsee 5 aber ebenfalls als 3:1-Sieger hervorging.

Bis auf ein Spiel, dass Felix unglücklich mit 1:3 abgeben musste, konnten alle anderen Spiele weitestgehend ungefährdet nach Haus gebracht werden. Besonders herausragend diesmal Andi, der seine beiden ausgetragenen Einzelpartien jeweils souverän mit 3:0 für sich entscheiden konnte.

Endergebnis: 9:1 Sieg für Mattsee 5

4. Klasse Herbst 2024, 9. Runde, Mattsee 5

Wals 3 vs. Mattsee 5

In der 9. und letzten Runde der 4. Klasse im Herbstdurchgang spielte Mattsee 5 auswärts gegen Wals 3. Mattsee 5 trat diesmal mit Andreas Pötzelsberger, Eva Eder und Felix Truttmann an.

Um es gleich vorwegzunehmen, Mattsee hatte keine Probleme mit dem Tabellenletzten Wals 3. Alle 10 Partien konnten für Mattsee 5 entschieden werden. Einzig das Doppel ging über 5 Sätze, Eva und Andreas konnten aber auch dieses Spiel – wenn auch knapp – nach Hause bringen. Bei allen anderen Spielen konnte der Gegner max. 1 Satz gewinnen und dementsprechend überlegen gestalteten sich die Spiele auch für die Auswärtsmannschaft. Jedenfalls ein sehr versöhnliche Ausklang der Herbstsaison, bei dem Eva, Andreas und Felix in den Einzelspielen jeweils sehr gute Leistungen ablieferten und nie wirklich in Schwierigkeiten gekommen sind.

Endergebnis: 10:0 Sieg für Mattsee 5

4. Klasse Herbst 2024, 7. Runde, Mattsee 5

Straßwalchen 3 vs. Mattsee 5

In der 7. Runde der 4. Klasse spielte Mattsee 5 auswärts gegen Straßwalchen 3. Mattsee 5 trat diesmal mit Andreas Pötzelsberger, Eva Eder und Felix Truttmann an.

Das 1. Spiel konnte Eva gleich sehr erfolgreich gestalten. Ein glatter 3:0-Sieg, wobei Eva in keinem der Sätze wirklich Probleme bekam (11:3,11:7,11:6). Andreas kämpfte sich nach ein 0:1-Satzrückstand auf 2:1 zurück, verlor dann aber die Sätze 3 und 4 jeweils sehr kann (8:11,10:12).

Zwischenstand: 1:1

Felix verlor ebenfalls sein 1. Spiel, dafür konnte Mattsee 5 aber das Doppel (Eva und Andreas) erfolgreich gestalten und 3:1 in Sätzen gewinnen.

Zwischenstand: 2:2

Dann konnte Eva ihr nächstes Einzel gewinnen und auch Andreas bei seinen weiteren 2 Einzelspielen jeweils mit 3:0 erfolgreich sein. Vor den abschließenden 2 Einzelspielen lag man also 5:3 in Führung und benötigte daher zumindest in einem der letzten beiden Einzel einen Sieg um ein positives Gesamtergebnis zu erzielen. Leider verlor sowohl Eva ihr letztes Einzel 1:3 in Sätzen als auch Felix in einer sehr knappen 5-Satzpartie.

Schlussendlich musste man sich also mit einem Unentschieden gegen Straßwalchen 3 zufrieden geben, wobei von den verlorenen 5 Spielen 2 äußerst knapp erst im 5. Satz verloren gingen.

Endergebnis: 5:5 Unentschieden

4. Klasse Herbst 2024, 6. Runde, Mattsee 5

Mattsee 5 vs. Straßwalchen 2

In der 6. Runde der 4. Klasse spielte Mattsee 5 zu Hause gegen Straßwalchen 2. Die Heimmannschaft trat diesmal mit Andreas Pötzelsberger, Felix Truttmann und Leon Pal an.

In den ersten drei Einzelspielen konnte Mattsee 5 noch gut mithalten. Leon tat sich zwar erwartungsgemäß gegen den punktemäßig stärker einzuschätzenden Gegner schwer und verlor, Felix und Andreas gewannen aber ihre Begegnungen und stellten in der Gesamtwertung auf 2:1 für Mattsee 5.

Das Doppel wogte am Beginn der Partie hin und her. Demgemäß stand es nach den ersten beiden Sätzen 1:1. In weiter Folge hatte Mattsee 5 aber ein paar unglückliche Bälle und verlor schlussendlich 1:3 in Sätzen.

Sowohl Leon als auch Andreas konnten danach noch jeweils 1 Einzel für sich entscheiden. Alle anderen danach folgenden Spiele wurden aber leider verloren. Besonders bitter dabei war der Verlauf des letzten Spiels in dem Andreas im 5. Satz bereits 5:0 führte, aber letztendlich diesen doch noch mit 8:11 aus der Hand gab. Zumindest ein Unentschieden wäre bei diesem Kräftevergleich für Mattsee 5 in absoluter Reichweite gewesen.

Schlussendlich verlor Mattsee 5 diese Begegnung knapp mit 4:6.

Herbst 2024, 5. Runde, Mattsee 5

St. Veit 1 vs. Mattsee 5

In der 5. Runde der 4. Klasse bekam es Mattsee 5 auswärts mit St. Veit 1 zu tun. Die Gastmannschaft trat diesmal mit Eva Eder, Andreas Pötzelsberger und Felix Truttmann an.

Mattsee 5 lag nach den ersten 3 Einzelspielen schnell 2:1 vorne, wobei Eva gegen einen bisher in der Saison überhaupt ungeschlagenen Spieler (Christoph Gruber) zwar das Nachsehen hatte, aber insgesamt trotzdem gut mithielt. Das Doppel war mit Eva und Andreas besetzt und verlief äußerst spannend. Am Ende setze sich Mattsee knapp mit 3:2 in Sätzen durch, wobei der 5. Satz dann doch etwas klarer ausfiel. Auch in dieser Partie konnte Eva mit ein paar wirklich herausragenden Bällen dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. In weiterer Folge erwies sich Christoph Gruber (St. Veit) auch für Andreas und Felix zumindest an diesem Tag als nicht schlagbar. Dafür wurden aber alle anderen restlichen Partien teilweise sogar deutlich gewonnen.

Schlussendlich ging Mattsee 5 bei dieser Begegnung verdient mit 7:3 als Sieger hervor.

Herbst 2024, 3. Runde, Mattsee 5

Salzburg UTTC 13 vs. Mattsee 5

In der 3. Runde der 4. Klasse setzte es für Mattsee 5 die 1. Niederlage. Die Gastmannschaft trat diesmal mit Andreas Pötzelsberger, Felix Truttmann und Gerhard Hackl an.

Einzig Andreas konnte mit einer Einzelspiel-Bilanz von 2:1 und seinem Beitrag zum Gewinn des Doppels mit einem positiven persönlichen Resümee die Heimreise antreten. Nach dem Gewinn des Doppels war insgesamt auch noch alles möglich. Felix verlor allerdings seine ersten beiden Spiele 1:3 und konnte erst bei seiner letzten Partie mit einem 3:0 voll für Mattsee punkten. Gerhard – der gesundheitlich etwas angeschlagen war – verlor trotz einer guten kämpferischen Leistung seine 3 Einzelspiele.

Letztendlich ergab das eine knappe Niederlage von 4:6.