Frühjahr 2025, Landesklasse, 8. Runde

Überraschender Sieg für Mattsee 2!

In der 8. Runde spielten Thomas Gruber, Christian Haberl und Hannes Eder zuhause gegen den TTC Tamsweg 1. Der Gegner ist grundsätzlich mit (ehemaligen) Landesligaspielern gespickt, doch an diesem Abend trat der Gegner stark ersatzgeschwächt an. Der Gegner suchte deshalb schon im Vorfeld um eine Spielverschiebung an, aber leider konnte kein passender Ersatztermin gefunden werden, sonst wäre man schon dem Wunsch nachgekommen.

Thomas gewann seine Auftaktpartie klar mit 3:0, während Hannes gleich zu Beginn eine 5-Satz Partie bestritt. Den Entscheidungssatz verlor er aber leider klar mit 11:0. Christian hatte zu Beginn auch eher weniger Probleme und gewann sein Spiel mit 3:1.

Das Doppel Thomas / Hannes spielte diesmal sehr schwach. Man hatte leider keine Chance und verlor das Doppel klar mit 3:0. Zwischenstand: 2:2.

Thomas hatte auch in seiner zweiten Partie relativ wenig Probleme und gewann erneut mit 3:0. Christian „zauberte“ in seiner zweiten Partie. Er spielte extrem enge Sätze. Man hatte zwar immer das Gefühl, er wäre dem Gegner überlegen, trotzdem konnte er teilweise die Sätze nicht zumachen. Somit kam es zum Entscheidungssatz. Auch dieser war wieder extrem knapp. Beim Spielstand von 11:11 hatte der Gegner einen extrem wichtigen Kantenball. In weiterer Folge gewann dieser den Satz mit 13:11. Hannes gewann sein zweites Spiel mit 3:1, während Christian leider auch sein letztes Spiel mit 3:1 verlor. Zwischenstand: 4:4

Thomas gewann auch sein letztes Spiel klar mit 3:0 und fixierte schon mal das Unentschieden. Hannes konnte nun noch den Sieg fixieren. Den ersten Satz verlor er zwar klar mit 11:3, danach konnte er sich aber auf den Gegner einstellen und gewann die restlichen Sätze klar.

Endstand: 6:4 für Mattsee

Ein überraschender Sieg für Mattsee, wobei man wie gesagt sagen muss, dass der Gegner ersatzgeschwächt gekommen ist. Der Sieg tut gut, aber am Ende wird man bestenfalls wohl nur mehr den 7ten Tabellenrang in der Landesklasse erreichen können.