Landesliga, Frühjahr 2025, Mattsee 1, 9. Runde

Stefan, Michael und Marcus spielten diesmal zuhause gegen Neumarkt 2.

Eins schon mal vorweg, wenns ned laaft, dann laafts ned….

Stefan kam in seinem 1. Match nicht wirklich in die Partie und lag gleich mit 0:2 zurück. Er kämpfte sich dann in den 5. Satz und…..verlor diesen. Marcus ging es ähnlich, wobei er seinen 5. Satz nach 2:1 Führung verlor. Michael konnte dann mit einem klaren 3:0 auf 1:2 verkürzen. Dann kam das Doppel nur mit einem gleichen Ausgang. Michael und Stefan verloren im 5. Satz mit 11:13….
Danach musste es doch endlich besser laufen und….das tat es nicht. Marcus verlor wiederum nach 2:1 Führung mit 2:3. Somit lag Mattsee durch 4×5-Satzniederlagen mit 1:4 zurück.
Stefan verkürzte mit einem ungefährdeten 3:1 Sieg auf 2:4. Zu diesem Zeitpunkt hatte Mattsee 1 Satz mehr gewonnen als der Gegner. Michael konnte dann leider nicht weiter verkürzen, er verlor mit 1:3, wobei alle 3 verlorenen Sätze mit jeweils 2 Punkten Unterschied daneben gingen. Marcus gewann danach sein letztes Einzel – Trommelwirbel – im 5. Satz und verkürzte somit auf 3:5. Michael und Stefan hatten somit noch die Chance auf Unentschieden zu stellen. Dabei hatte Michael sich bereits eine 2:1 Führung erkämpft…ihr wisst natürlich schon was jetzt kommt … richtig: eine knappe 5-Satz-Niederlage….Stefan verkürzte dann noch mit einem sehr klaren 3:0 auf 4:6.  Somit verlor Mattsee äußerst knapp – von 6 Fünfsatzpartien, gingen 5 an Neumarkt. Am Ende gewann Mattsee sogar 2 Sätze mehr als der Gegner…

Stefan gewann 2 und Michael sowie Marcus jeweils 1 Partie.

Dieses Thema zieht sich durch Mattsees Saison, was zu dem Schluss führt, dass a) das Momentum nicht auf Mattsees Seite ist, b) das Eizerl Klasse wohl fehlt und c) Mattsee doch irgendwie selbst Schuld ist, dass sie wieder in die Landesklasse absteigen.

Nächste Woche geht es wiederum daheim gegen Magistrat 1 – mit der Hoffnung, dass das Momentum wieder auf Mattsees Seite hüpft.